Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Sammelhandschrift |
Vorbesitzer: | |
Vorbesitzer: | 116853700 |
Format: |
24 x 16 cm
|
Umfang: |
122 Bl.
|
Entstehungszeit: |
7. Jahrhundert und 8. Jahrhundert
|
Entstehungsort: |
Murbach
|
Sprache: |
Latein
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Kodikologie: |
Lagen: (IV—2)(6); dann Verlust von 2 IV; 2 IV(22) + IV(32) mit einem später eingelegten Binio + 4 IV(64) + (III—1) (69) + 2 IV(85) + V(95) + (V-l) (104) + IV(112) + (V—4)(118) + (III—2) (122); aus 3 Teilen zusammengesetzt (Bl. 1—22; 23—89; 70—122); teilweise Kustoden (Bl. 1—22: ursprünglich röm. Zählung I—IIII, Verlust der Lagen II und III, später arabische Zählung ohne Berücksichtigung des Verlustes; ab Bl. 32 Buchstabenzählung; ab Bl. 77: q—I usw.); Seiten stark vom Buchbinder beschnitten, dadurch öfter Textverlust.
Rand- und Interlinearglossen des 15. Jh. Mehrfarbige Überschriften (Bl. 70 r + v, 77 r, 108 v); Texthervorhebungen in Rot; Lombarden; zahlreiche mehrfarbige Initialen (besonders bemerkenswert: Bl. 70 r + v, 77 v, 106 v, 108 v, 113 v, 114 r, 119 r+v). Brauner Kalbsledereinband auf Pappdeckeln mit Goldpressung und Rückentitel (17. Jahrhundert ?) |
Schriftraum: |
schwankt zwischen 22 x 12,5 cm und 19,5 x 13 cm
|
Spaltenanzahl: |
teilweise zwei- und dreispaltig (Bl. 19 r bis 22 v)
|
Zeilenanzahl: |
24 / 34 / 28
|
Schrift: |
angelsächsische Minuskel des 8. Jh. (Bl. 1 v — 20 r; 26 r — 69 r); merowingische Kursive des 8. Jh. (Bl. 20 v — 22 v); karolingische Minuskel des 9. und 10. Jh. (Bl. 23 r — 25 v; 69 v); Unziale des 6. Jh. in den Ausbesserungen der Pergamentblätter (z. B. Bl. 69 v); Halbunziale des 7. Jh. (Bl. 70 r — 122 v, Korrekturen in merowingischer Kursive)
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Projekt(e): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Memb. I 75
|
Links: | http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/hs/katalogseiten/HSK0488_a050_jpg.htm |
Erstellt am: |
11.06.2020 - 10:13:04
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:21:08
|
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1733288805https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=1733288805 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-303a6772-2c0a-48da-9f02-fe30a869dcd56 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014774/manifest |
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj90482904,T |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Signatur(en): Memb. I 75
Signatur(en): Memb. I 75