Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Werk) |
Titel: | Versus |
Autor(in): | 102386919 |
Abstract/Inhaltsangabe: |
Bl. 23 r UERSUS BELLESARII SCOLASTICI (Ausg.: J. Huemer. 1885. CSEL 10.)
Anf.: Sedulius christi miracula uersibus edenS Schl.: Semotis cunctis modicis saturauit ab esciS (Anfangs- und Endbuchstaben ergeben von oben nach unten gelesen: SEDULIUS ANTISTES.) Unten auf Bl. 23 r ein Gebet als Federprobe (?): Christe dominus noster benedic conuiuia mensae. Quaeque tuis seruis mitissime dona . . dicti. Per te sint ? ? largitur almus, dicta quidem tu largis ut almus. Danach mit roter Tinte: N |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Projekt(e): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
besitzende Institution: | |
Signatur(en): |
Memb. I 75
|
Erstellt am: |
11.06.2020 - 10:24:58
|
Letzte Änderung: |
14.08.2020 - 10:49:00
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-303a6772-2c0a-48da-9f02-fe30a869dcd56-00014774-0476 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.