Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Davids vertrauliches Hertzens-Gespräche mit seinem Gott, Aus seinen Worten: Wer bin ich, Herr, Herr! Und was ist mein Hauß, daß du mich biß hieher gebracht hast? 2. Samuel. VII, 18. Bey ansehnlichem Leichen-Begängniß Des WohlEhrenvesten, HochAchtbaren und WohlFürnehmen Herrn Christoph Andreas Guldens, Alten vornehmen Bürgers, weitberühmten Handels-Herrns, und wohlverdienten Cramer-Meisters allhier, Am 14. Februarii im Jahr 1702. in der Pauliner-Kirche vorgestellet Von D. Thomas Ittigen, P. P. Pastore zu S. Nicol. und Superintendenten. |
DruckerIn: | 138552975 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 136007368 |
Autor(in): | 122131584 |
Verstorbener: | 1019729910 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
56 Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1702
|
Verlag/Druckerei: |
Gedruckt bey Johann Heinrich Richtern
|
Druckort (Vorlage): |
Leipzig
|
Druckort (deutsch): |
Leipzig
|
Anmerkung: |
Enthält Lebenslauf - Sterbedatum handschriftlich auf den Titelblatt [02.02.1702]
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: "Leipzig, Gedruckt bey Johann Heinrich Richtern." - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Leichenpredigt
Gelegenheitsschrift:Tod
Biographie
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP J 4° I, 00005 (11,01)
|
Erstellt am: |
01.07.2016 - 15:01:36
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 21:03:10
|
Quelle (OPAC): | 862227747https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=862227747 |
VD18: | 90497422 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-c81ff30f-7915-4478-81bc-dc303a20f69b4 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00008621/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.