Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Das zerissene Band wahrer und aufrichtig gepflogener Freundschafft, beweinte bey dem frühen Grabe Des Wohlgebornen Herrn Herrn D. Joh. Ernst Flörckens, Hochfürstl. Sachsen-Gothais. hochbetrauten Geheimden Regierungs- und Ober-Vormundschafts-Raths, Einig geliebten Herrn Sohnes Des weyland Herrn Friedrich Christian Florin Flörckens, Class. Imae super. ord. Auditoris, als Derselbe in der besten und ersten Blüthe seiner Jahre den 8ten Jan. 1749. dieser Zeitlichkeit entrissen, und den10ten darauf unter hochansehnlichen Leichen-Conduct Abends in der Stille in sein Begräbniß zur Ruhe gebracht wurde, des Wohlseeligen aufrichtig gewesener und betrübtest hinterlassener Freund, F. C. G. Wachler. |
DruckerIn: | 1024703428 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 1021063592 |
Verstorbener: | 1095570501 |
WidmungsempfängerIn: | 100135870 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
4 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1749
|
Verlag/Druckerei: |
gedruckt mit Reyherischen Schriften
|
Druckort (Vorlage): |
Gotha
|
Druckort (deutsch): |
Gotha
|
Anmerkung: |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schriften. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP N 2° I, 00008 (08,04)
|
Erstellt am: |
23.05.2016 - 14:58:27
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:35:18
|
Quelle (OPAC): | 859604691https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=859604691 |
VD18: | 90481925 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-2c8b5cef-79f0-440c-9976-db6a017078f65 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007895/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.