Die Glücklich angestellte und seelig vollbrachte Reise Der Hoch-Edelgebohrnen Frauen, Frauen Jlsabeh Annen Gebohrner Kövin, Des Hoch-Edelgebohrnen, Vest, und Hochgelahrten Herrn Hrn. Johann Christoph Heroldts, Seiner Hoch-Fürstl. Durchl. zu Hessen Homburg Hochbestallten Drosts und Raths derer Ämter Obißfeldt, Heutenßleben und Winningen, auf Canena und Riedeburg Erb-Herrn im Leben liebgewesenen Frau Ehe-Gemahlin, Welche den 24. Julii. dieses 1718. Jahres, Nachmittages umb halb 1. Uhr zu Stendal in Ihrem Erlöser Christo Jesu seelig entschlaffen, Wolten bey Dero den 9. Octobr. allhier in Obißfeldt gehaltenen Leichen-Begängnüß Den Hochbetrübten Angehörigen zum Trost aus hertzlichen Mitleid so willigst als schuldigst entwerffen Nachgesetzte.