Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Das treu-geführte Directorivm der himmlischen Cassæ, Wolte, Als der Weyland Wohlgebohrne Herr, Herr Lud. Heinrich Heÿdenreich, Hochberühmter Jctus, Hoch-Fürstlich-Sachsen-Weimarischer hochbetrauter gesamter Geheimder Rath und Vice-Cantzlar, auch der gesamten Landschaffts-Cassæ allhier hochverordneter Director, am 13. Sept. 1724. Durch einen ... seeligen Hintritt von seinem Erlöser abgefordert, und den 17. ejusd. ... beygesetzet wurde, Zu Bezeugung seiner ... Danckbarkeit ... vorstellen Ein dem ... Heydenreichischen Hause unterthänig-verbundenster Diener |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Ein dem ... Heydenreichischen Hause unterthänig-verbundenster Diener
|
DruckerIn: | 1051611458 |
DruckerIn: | 1037498615 |
Verstorbener: | 104163844 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1724
|
Verlag/Druckerei: |
Mumbach
|
Druckort (Vorlage): |
Weimar
|
Anmerkung: |
[Trauerschrift auf Ludwig Heinrich Heydenreich, Sachsen-Weimarischer Geheimrat, gest. 13. Sept. 1724]
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Gedenken
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP R 4° II, 00005 (10,30)
|
Erstellt am: |
23.10.2015 - 14:48:08
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:51:14
|
Quelle (OPAC): | 147674069https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=147674069 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-b701323f-4e8d-4bf4-90df-5dea983484737 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00005158/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.