Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Potpourrie aus mehreren Opern. |
Umfang: |
12 Blätter
|
Sprache: |
Deutsch
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Anmerkung: |
Besetzung: cor (2), cor a chiavi, piston, althorn, t-cor (2), tr (3), trb (2), tb
Bemerkungen: Altsignatur auf dem vorderen Umschlagblatt; auf fast allen Stimmen unten rechts grüner ovaler Stempel mit der Inschrift: "Herzogl. Bibliothek Gotha". Kopftitel auf den meisten Stimmen (jeweils f.1r, oben links): "No.1 Potpourrie" (unklar, worauf sich die Nummer 1 bezieht, da es in der vorliegenden Handschrift keine weiteren Nummern gibt). Die Klappenhorn-Stimme enthält neben den Tempobezeichnungen auch Kurztitel zu einigen Einzelsätzen Bezeichnung der t-cor 1-Stimme: "Tenorhorn Imo in B [mit Bleistift ergänzt:] oder Althorn in Es aus G dur". Der Komponist des Potpourris konnte nicht ermittelt werden; die Komponisten der als Bearbeitungsvorlagen berücksichtigten Werkausschnitte werden - sofern sie zu bestimmen waren - bei den Titelaufnahmen zu den einzelnen Sätzen jeweils als Komponistenquerverwies angegeben. |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Neuzeitliche Handschriften, Nachlässe, Autographen und Archivalien |
Gattung: |
Musiknoten
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Mus. 4° 53a/3
|
Links: | RISMhttps://opac.rism.info/search?id=250015899&View=rism |
Erstellt am: |
27.08.2020 - 08:52:36
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:28:48
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-c054a680-35b3-4f29-8e53-2d3241ae2c238 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00015027/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Signatur(en): Mus. 4° 53a/3
Signatur(en): Mus. 4° 53a/3
Signatur(en): Mus. 4° 53a/3
Signatur(en): Mus. 4° 53a/3
Signatur(en): Mus. 4° 53a/3
Signatur(en): Mus. 4° 53a/3
Signatur(en): Mus. 4° 53a/3
Signatur(en): Mus. 4° 53a/3
Signatur(en): Mus. 4° 53a/3
Signatur(en): Mus. 4° 53a/3