Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Geistliche Sammelhandschrift: ‚Tafel der christlichen Weisheit’ • ‚Lucidarius’ • Dicta • ‚De contemptu mundi’, dt. • Ehepredigt |
erwähnte Person: | Weichser, Conrad |
erwähnte Person: | Peurlin, Martha |
FördererIn: | 2007744-0 |
Format: |
21 x 14,5
|
Umfang: |
166 Bl.
|
Entstehungsort: |
ostfränkisch-nordbairisches Übergangsgebiet
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Projekt(e): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
besitzende Institution: | |
Signatur(en): |
Chart. B 270
|
Links: | Handschriftencensushttp://www.handschriftencensus.de/3921 |
Erstellt am: |
11.02.2020 - 10:29:02
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:19:40
|
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1727015541https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=1727015541 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-e3768ec2-f6c3-4c8e-8fea-da7a8427436a9 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014924/manifest |
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31578594 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Beschreibung des Einbandes: |
Einband (1. Viertel 16. Jh.): Holzdeckel, mit dunkelbraunem Leder überzogen. Streicheisenlinien. Doppelter Rahmen aus Rollenstempeln: Laubstab, intermittierende Wellenranke mit Laub und Blüten. Einzelstempel: Knospenstaude, Knospe spitz zulaufend, mit einer Krause, ein Blattpaar oberhalb der Krause, nach unten gebogen; Rosette, mit einem Blattkranz, fünfblättrig, Blätter rundoval; Rautengerank, mit Besatz, blütenartig. Werkstatt nicht identifiziert, stilistisch vergleichbar mit Werkstatt Kyriss 19 (‚Nürnberg Augustiner’, 2. Gruppe, um 1501-1526).
|
Signatur(en): Chart. B 270
Signatur(en): Chart. B 270
Signatur(en): Chart. B 270
Signatur(en): Chart. B 270
Signatur(en): Chart. B 270
Signatur(en): Chart. B 270
Signatur(en): Chart. B 270
Signatur(en): Chart. B 270