Schum, Verzeichniss, 1887, S. 557-559. – Allgemeiner Hinweis: Für mögliche weitere Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu Handschriften und Alten Drucken der Universitätsbibliothek Erfurt und der Forschungsbibliothek Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/
(Schum:) Holzdeckel mit braunem Lederrücken u. der Sign. 254m theologie; v. u. h. i. die Innenseite an ersterer Stelle trägt die Bemerkung: De virtute oracionis Hugo cum aliis diversis von der Hand eines Bibliothekars des späteren 15. Jh.