Schum, Verzeichniss, 1887, S. 398. – Allgemeiner Hinweis: Für mögliche weitere Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu Handschriften und Alten Drucken der Universitätsbibliothek Erfurt und der Forschungsbibliothek Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/
(Schum:) Schweinslederhülle, auf dem Rücken mit Lederplättchen befestigt; v. a. die unten zu erwähnenden Aufschr. aus dem 15. Jh. u. die Sign. 18. theol.; h. a. aus dem 15. Jh., aber ziemlich verwischt: Tyderico sutor ... 1 flor. Renens. et XIIII grossos ...... immediate ...... festum s. Michaelis et alium .... solvet in festo purificationis Marie fratri .... coram domino plebano ad suum servicium ..... Hencze ....