Ein Band eines nach Jahren geordneten Geschichtswerkes, das die Jahre 825 bis 834 der Hidschra umfasst. Zu jedem Jahr werden zuerst der Kalif und die höchsten Würdenträger des Reiches (wie der Statthalter von Damaskus u.s.w.) angegeben. Dann werden Monat für Monat vorgefallene Ereignisse besprochen und berühmte Personen, die im jeweiligen Monat gestorben sind, genannt. Ein Verzeichnis der Verstorbenen für das ganze Jahr, ohne Trennung nach Monaten, ist außerdem der Geschichte eines Jahres vorausgeschickt. Die Handschrift macht den Eindruck eines Autographs. Von fremder Hand ist sie auf Fol. 1a als Kitāb Tārīḫ al-islām li-l-Ḏahabī bezeichnet. Diese Angabe kann jedoch nicht richtig sein, da al-Ḏahabī bereits im Jahr 748 starb. Im Pertsch Katalog werden weitere Vermutungen zum Autor der Handschrift gemacht, jedoch kein Autor endgültig festgestellt.
Language:
Arabic
material type:
Papier
folio/page:
296 Blätter
codicology:
296 Blätter (18,5 X 14 cm); sehr flüchtiges, fast ganz unpunktirtes Nasḫī mit 17 Zeilen auf der Seite und häufigen Nachträgen am Rande, Auf Fol. 1a steht noch ‚‚Miscellanea, Storia di un particolare‘‘.