Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Mehrbändiges Kartenwerk |
Hauptsachtitel: | Karl von Spruner's Historisch-Geographischer Hand-Atlas |
Ansetzungssachtitel: | Historisch-Geographischer Hand-Atlas |
Weitere Sachtitel: | Atlas Antiquus |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 124738443 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 120210533 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 116091991 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 132553155 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 13255318X |
Autor(in): | 117480525 |
Format: |
2°
|
Ausgabebezeichnung: |
[Erste Auflage]
|
Erscheinungsdatum: |
1846-1853
|
Verlag/Druckerei: |
Justus Perthes
|
Druckort (Vorlage): |
Gotha
|
Sprache: |
Deutsch
|
Anmerkung: |
Plano-Ausg. - nach Espenhorst: 1. Auflage. - Spruner's Atlas liegt in drei Abteilungen vor, die sowohl als vollst.Atlas, als auch separat gebunden vertrieben wurden, Abt. 1 hat eine röm. Blattzählung, Abt. 2 und 3 ist mit einer durchgehenden arab. Blattzählung von 1-91 versehen, Abt. 1: Atlas antiquus. Abt. 2: Geschichte der Staaten Europa's vom Anfang des Mittelalters bis auf die neueste Zeit: die 73 Kt. sind nicht numerisch geordnet, sondern systemat. mit dazugehörigem Inhaltsverz., hier wurde die Bindungsart wiedergegeben und die Blattnummer beibehalten (die Bindungsart entspricht der Ordnung der 2. Aufl.). - Abt. 3: Atlas zur Geschichte Asiens, Africa's, America's Und Australiens
Spruner hat vermutl. alle Karten selbst entworfen, gezeichnet wurden die Blätter der 1. und 2. Auflage hautsächlich. von Stülpnagel und Bär (Quelle: Fortschritte in der kartographischen Kartographie, 1985, S. 38ff von Hoffmann), Stülpnagel und Bär sind auf den einzelnen Karten nicht genannt, so dass eine konkrete Zuordnung nicht möglich ist Kt. nicht datiert, Tbl.-datierung der. 1. Abt.: 1850. - 2. Abt.: 1846. - 3. Abt. 1853. - Bearbeitungszeitraum nach Espenhorst: 1.Abt.: 1848-1850, 2.Abt.: 1837-1846, 3. Abt.: 1851-1853; nach Hoffmann (1985) wurden sie bis Ende 1852 fertiggestellt Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gotha bei Justus Perthes |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Neuzeitliche Handschriften, Nachlässe, Autographen und Archivalien » Sammlung Perthes |
Projekt(e): |
Perthes-Verlagsproduktion
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
SPA lg2° 00096
SPA 2° 00201 (01)
SPA 2° 00201 (02)
|
Erstellt am: |
13.09.2018 - 11:21:00
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 09:48:52
|
Quelle (OPAC): | 860929647https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=860929647 |
Bibliographischer Nachweis: |
Espenhorst, Jürgen: Andree, Stieler, Meyer & Co. : Handatlanten des deutschen Sprachraums (1800 - 1945). - 1994-
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |