Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Eine recht Evangelische Predigt : Erstlich Gedruckt zu Leipzig/ Inn verlegung Abraham Lambergs |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Gehalten Auff den Tag der Himmelfahrt Jesu Christi/ Anno M.DC.VIII. zu Dreßden/ Durch ... Polycarpum Leisern ... Publicirt zu Ehren ... den Jesuitern/ Durch M. Dion. Hali. Carniolanum
|
DruckerIn: | 1037530470 |
DruckerIn: | 1037511298 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 124548210 |
Autor(in): | 116991534 |
Format: |
4°
|
Illustrationsangabe: |
Tbl. r&s
|
Ausgabebezeichnung: |
Itzo aber nachgedruckt zu Erffurdt bey Martin Wittel/ In vorlegung Heinrich Birnstiels Buchf. Im Jahr M.DC.VIII.
|
Umfang: |
2 Bl., 39 S.
|
Erscheinungsdatum: |
1608
|
Verlag/Druckerei: |
Birnstiel
Wittel
|
Druckort (Vorlage): |
Erffurdt
Erffurdt
|
Druckort (deutsch): |
Erfurt
|
Schlagwörter: |
Provenienz: NN / Merkzeichen, Provenienz: August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1579-1666> / Notiz, August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1579-1666>, Burckhard, Jakob, Provenienz: Burckhard, Jakob / Signatur
|
Fingerprint: |
anas rtn, n-in seku 3 1608R
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Predigt
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Theol 4° 00691-692 (35)
|
Erstellt am: |
12.10.2016 - 10:25:18
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:39:17
|
Quelle (OPAC): | 091921252https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=091921252 |
VD17: | 39:133540L |
URN: | urn:nbn:de:urmel-75b32cf5-4c9a-4036-b531-b737cf08e5653 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00009644/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 39:133540L
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.