Denck- und Danckmahl Göttlicher Barmhertzigkeit, Aus den Worten Davids Psalm. LXXI, 16. 17. 18. von einem gesegneten Jacob, nemlich Dem Wohl-Edlen, Vesten und Hochgelahrten, Herrn Peter Paul Wolffen, Weyland Fürstl. Sächs. Wohlbestalten Cammerschreiber und Steuer-Casirer zu Eisenberg, aufgerichtet, und hierauf, nachdem derselbige am 5. May des ietzt lauffenden 1715. Jahres, war der Sonntag Misericordias Domini, in seinem Erlöser seelig entschlaffen, der entseelte Cörper aber den 8. ejusdem auf hiesigen Gottes-Acker beygesetzet, In der Dominica Jubilate in der Stadt-Kirche zu St. Peter alhier gehaltenen Gedächtniß-Predigt zum Preiße Göttl. Barmhertzigkeit vorgestellet, und auf Begehren zum Druck überlassen von Elias Tömlichen, Pfarrern und Superint. daselbst. Zuletzt ist mit beygefügter Der Sermon und Gratulationes, welche im Herbst vorigen Jahres bey der Jubel-Hochzeit des wohlseeligen Mannes sind gehalten worden.
Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke
Enthält Leichenpredigt, Abdankungsrede und Epicedia
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Naumburg, druckts Balthasar Boßögel, Hochfl. Sächs. Privil. Stiffts-Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum