Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Die Glückseeligste Veränderung, Welche Der ... Herr David Ludwig, Vornehmer Kauf- und Handels-Mann in Quedlinburg, Auf seiner Retour in Amsterdam in einen seeligen Tode an 31. Aug. dieses 1719. Jahres gefunden, Wolte der Hochbetrübten Frau Mutter Seiner Hochgeehrtesten Frau Beicht-Tochter und Gevatterin zum Trost wohlmeinend und kürtzlich entwerffen L. Daniel Otto Kegelius, Hoch-Fürstl. Sächß. Eisenachl. Consistorial-Rath und Prediger bey der Marck-Pfarr S. Benedicti in Quedlinburg |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 121426734 |
Verstorbener: | 1049538161 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
2 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1719
|
Verlag/Druckerei: |
Druckts Johann Georg Sievert, Stiffts-Buchdrucker
|
Druckort (Vorlage): |
Quedlinburg
|
Druckort (deutsch): |
Quedlinburg
|
Herkunft des Fingerprints: |
Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Quedlinburg, Druckts Johann Georg Sievert, Stiffts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Z 4° 00016 (08,03)
|
Erstellt am: |
24.03.2016 - 10:13:54
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:29:37
|
Quelle (OPAC): | 782284000https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=782284000 |
VD18: | 90328663 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-02175e0f-b7ed-4868-a0ad-ea962d55d7715 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007251/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.