Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | EPITHALAMIA, EPICEDIA ET EPITAPHIA, QVAE, SIBI SVISQVE VXORIBVS EIS SPONSVS ET EIS VIDVVS FECIT M. IOHANNES CLAIVS, HERTZBERGENSIS ECCLEsiae Bendelebensis Pastor. Additis versibus in tumulos aliquot liberorum ex vtraq[ue] coniuge susceptorum |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 100084168 |
Format: |
8°
|
Umfang: |
[8] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1587
|
Druckort (Vorlage): |
[S.l.]
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 16. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
Gelegenheitsschriften
|
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Elegie
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Phil 8° 01033/04 (05)
|
Erstellt am: |
15.03.2016 - 15:06:03
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:29:00
|
Quelle (OPAC): | 567553558https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=567553558 |
VD16: | ZV 3662 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-721e1cd0-d086-4ec6-b747-e79684ff9ea48 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00007076/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.