Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Christlicher Lebenslauf Seiner Herzlich geliebtesten Ehegattin Frauen Margaretha Sophia gebohrnen Schröterinn : als Dieselbe Den 25. Febr. des jetztlaufenden Jahres 1748. seeligst in ihrem Erlöser entschlafen, und dem 28. darauf in ihr väterliches Erbbegräbnis in der neuen Gottesakker-Kirche allhier zu Ihrer Ruhe bestätiget worden ; zur Verherrlichung der Ehre Gottes auch seinen und der Seinigen Trost wehmüthigst entworfen |
Verantwortlichkeitsangabe: |
von Johann Bernhard Wiedeburg
|
DruckerIn: | 1037503996 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 100697771 |
Verstorbener: | 115804668 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
16 S.
|
Erscheinungsdatum: |
1748
|
Verlag/Druckerei: |
Marggraf
|
Druckort (Vorlage): |
Jena
|
Druckort (deutsch): |
Jena
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena gedruckt, bey Georg Michael Marggrafen. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Leichenpredigt
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP Q 4° I, 00033 (13,01)
|
Erstellt am: |
06.01.2016 - 11:07:15
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 09:49:36
|
Quelle (OPAC): | 510327990https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=510327990 |
VD18: | 9044907X |
URN: | urn:nbn:de:urmel-0a5ee5e4-fea8-4aa2-993b-fc11a9623cc48 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00006109/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.