Todtes-Gedancken Bey dem Anfang Der Rosen-Blüthen Wolte, Als Der Wohlgebohrne, Vest- und Rechts-Hochgelahrte Herr, Herr Andreas Rosa, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Eisenach hochbestallter Ober-Consitorial-Præsident und hochbetrauter ältester Hof- und Cammer-Rath, Nach andächtig vollendetem öffentlichen Gottesdienste unvermuthet, doch höchstseelig den 23. May als eine wohlriechende Rose durch den zeitlichen Tod in einem höchstrühmlichen Alter abfiel, Und den 25. darauf Unter höchstansehnlicher Begleitung Bey angestellter solennen Sepultur in Seiner Ruhe-Statt beygesetzet wurde, Tieffseuffzend aus aufrichtigergebenster Compassion erwegen Sämtl. Hof- und Stadt-Ministerium.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach, Gedruckt bey Johann Christoph Krugen, Hoch-Fürstl. Sächsis. Hof-Buchdruckern. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum