Den Schmertzensvollen Hintritt Des Magnifici, Hoch-Edlen, Vesten, Hochgelahrten, und Hochweisen Herrn, Herrn Johann Friedrich Falckners, auf Braußwig und Göstewitz, vornehmen JCti, Com. Palat. Cæsarei, Ihrer Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallten Raths, des Churfürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier Hochansehnlichen Assessoris, des wohllöblichen Stadt-Regiments höchstmeritirten und ietziger Zeit regierenden Bürgermeisters, wie auch der Kirchen und Schulen zu S. Nicolai hochverordneten Vorstehers, Wolte Am Tage seiner Leichbestattung, Welche den 26 Januarii 1703 mit volckreicher Versamlung begangen wurde, Mit nachfolgenden Zeilen erwegen dessen höchstverbundenster Vetter M. Joh. Frider. Hommelius.