Schuldiges Danck- und Denck-Opffer, Welches bey dem Grabe Des Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Daniel Eusebii Jägers, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha Hochbetrauten Geheimden Regierungs- und Ober-Vormundschaffts-Raths zum Friedenstein, als Derselbe am 28. Jun. 1730. zum grösten Leidwesen Dero vornehmen Familie das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, und am 2. Julii darauf, unter volckreicher Leichen-Begleitung, nach gehaltener Gedächtniß-Predigt, zu Seiner Ruhe-Stätte gebracht wurde, gehorsamst anzünden, und die Väterliche Sorge vor das Hochfürstliche Waysen-Haus danckbarlich erkennen, auch sein unterthäniges Mitleiden mit der hohen hinterlassenen betrübten Familie bezeugen wolte, Martinus Nicol. Vierschrot, p. t. Waysen-Præceptor.
Beisetzungsdatum fälschlicherweise 28. Juli - richtig ist 2. Juli
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, gedruckt bey Johann Andrea Reyhern. F. S. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum