Den auff vorhergegangene Fleißige Præparation Erfolgten Seligsten Todt Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen Marien, Gebohrner Anckelmannin, Des Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn D. Gottfried Welschens, Der Medicinischen Facultæt Decani, Professoris Primarii, der Academie Decemviri und Senioris, wie auch des grossen und kleinen Fürsten-Collegii Collegiati, und E. E. Hochw. Raths wohlbestalten Stadt-Physici sel. Hinterlassenen Frau Wittwen, Als Sie Den 1. Maji 1705. sanfft und selig verschieden Und darauff den 25. Ejusdem Ihr Leich-Begängnüß Gehalten wurde, Wolte aus kindlicher Schuldigkeit Einiger massen entwerffen M. J. A. Glavch, S. Diac. zu Weissenfels.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Druckts Christoph Friedrich Rumpff. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum [handschriftlich auf dem Titelblatt], s. a. Leichenpredigt: Maria Welsch [LP G 4° I, 00008 (07,01/06)]