Als Die weyland Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Magdalena Augusta, Verwittibte Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Land-Gräfin in Thüringen, Marckgräfin zu Meißen, Gefürstete Gräfin zu Henneberg, Gräfin zu der Marck und Ravensberg, Frau zu Ravenstein und Tonna, Gebohrne Fürstin zu Anhalt, Gräfin zu Ascanien, Frau zu Zerbst, Bernburg, Jevern und Knipphausen e t c. nach einen langen schmerzlichen Lager den 11. Octobr. 1740. den Fürsten-Hut mit der ewigen Crone verwechselte, und durch solchen Todes-Fall das Hoch-Fürstliche Haus und die gesammten Lande in das tieffste Trauren gesetzet wurden, solten bey der angeordneten Hoch-Fürstlichen Gedächtniß-Predigt den 10. Nov. ihr unterthänigste Devotion und Betrübniß in nachstehenden Versen ausdrucken Die zur Hochfürstlichen Landes-Regierung des Fürstenthums Altenburg verordnete Cantzlar, Räthe und Assessoren.