Zeitgenössischer Einband: Halbband, ursprünglich Buchenholzdeckel, mit braunem Leder überzogen; bei der Restaurierung wurde der Deckel unter Verwendung originaler Einbandteile ersetzt (die alten, zerbrochenen Deckel, auf deren Innenseiten Abklatsche der Spiegelbeklebungen erkennbar sind, werden separat aufbewahrt). Streicheisenlinien. Einzelstempel: auf VD und HD Rosette rund umrandet, mit einem Blattkranz, fünfblättrig, Blätter breit, gebuchtet; Adler natürlich, rund umrandet, nach links; jeweils acht Stempel in parallelen vertikalen Reihen angeordnet; auf dem Rücken weiterer Rosettenstempel, kaum noch erkennbar. Originalschließe fehlt, bei Restaurierung ergänzt. Kapital blau-weiß umstochen, laut Restaurierungsbericht originalgetreu. Im Schuber.