Titel fingiert nach Systematik der Kartensammlung
Konvolutmappe der Kartensammlung Perthes
Enthalten sind 7 historische Karten aus „The Geographical Journal 1900“ (Royal Geographical Society) auf Basis Reisender (Missionare) zwischen 1482-1520; 8 Karten aus „The Partition of Africa“ (London: Stanford; 1895), darunter politische Karten zu den Ergebnissen der Kongokonferenz von Berlin (1884/85) und der Konferenz von Brüssel (1890), historische und orografische Karten; 1 Karte zu den portugiesischen Besitzungen (Paris: Guillard); 1 Kartenfragment mit Plan von Daressalam zum Eigentum der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft; 1 italienische politische Karte zu Abessinien und Ägypten; 1 ethnographische Karte (Leipzig); 1 politische Karte (Brüssel; 1899); sowie 9 Karten aus dem Perthes-Verlag: 1 geologische Karte von Gürich, 1 politische Karte von Habenicht als Druckvariante, 5 ethnokulturelle Karten (eine davon mit handschriftlichen Eintragungen und Farbretuschen) und 1 hydrografische Karte mit handschriftlichen Eintragungen wohl von Hermann Berghaus (dat. 18.08.1882)
8 Karten sind aus dem Justus Perthes Verlag Gotha, davon 5 mehrfach