Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist/ Eygentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Stett und Ortten denckwürdiges zu sehen ist : Denen so gemelte Landschafft zu besehen ... ; Darbey gefügt die Raiß nach Rom: Sampt einem Bericht von der Müntz so in Italien gangbar. Item etliche Gespräch ... |
DruckerIn: | 135704359 |
Autor(in): | 12879528X |
Format: |
12°
|
Illustrationsangabe: |
Tbl. r&s
|
Ausgabebezeichnung: |
Von newem ubersehen/ und verbessert
|
Umfang: |
[6] Bl., 456 [i.e. 354] S., [1] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1616
|
Verlag/Druckerei: |
Bütgen
|
Druckort (Vorlage): |
Cölln
|
Druckort (deutsch): |
Köln
|
Sprache: |
Deutsch
Italienisch
|
Fingerprint: |
w1t2 t.l. elen eimi 3 1616R
|
Anmerkung: |
Titelbl. mit etwas Textverlust beschädigt. - Durchschossenes Exemplar
Mutmaßlicher Verf. nach BL: Georg Kranitz von Wertheim |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 17. Jahrhunderts |
Projekt(e): |
VD17 digital
|
Gattung: |
Topographie
Geldwesen
Sprachführer
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
E 8° 02542
|
Erstellt am: |
20.08.2020 - 09:36:32
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:28:38
|
Quelle (OPAC): | 092087205https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=092087205 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1727721187https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=1727721187 |
VD17: | 547:656244E |
URN: | urn:nbn:de:urmel-5b600c06-c2f2-482b-aa5c-32f413242fee8 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00015004/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
BL German, 1601-1700 P-92 (Ausg. 1625)
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.