Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Verzeichniseinheit |
Hauptsachtitel: | Stammbuch Johann Christoph Olearius |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 100793592 |
Abstract/Inhaltsangabe: |
ca. 186 Eintragungen
o.O (ca. 27), Jena (ca. 89), Halle (25), Arnstadt (7), Helmstedt (3), Magdeburg (4), Leipzig (9), Weißenfels (3), Hamburg (3), Erfurt (8), Langensalza (1), Lübeck (3), Berlin (3), Weimar (1)51297 |
Format: |
16 x 10 cm
|
Umfang: |
318 Bl.
|
Entstehungszeit: |
1688/1696
|
Sprache: |
Latein
|
Anmerkung: |
Einträge von Joachim Justus Breithaupt auf Bl. 143v und von Johann Benedikt Carpzov (II.) auf Bl. 128r.
auf Bl. 289r Zitat aus: [In primum librum Mose enarrationes] In I. lib. Mose enarrationes ... Martini Lutheri Illustrationen: Mit 1 kol. Wappen (Deckfarbenmalerei), 2 gezeichneten Wappen (Bleistift) Material: Papier Einband: blindgeprägter Ledereinband, Goldschnitt. |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Neuzeitliche Handschriften, Nachlässe, Autographen und Archivalien |
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Chart. B 1795
|
Links: | Kalliopehttp://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3409385 |
Erstellt am: |
24.07.2020 - 09:58:42
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:19:52
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-087b660c-874c-412b-aff3-2291cf0f48c26 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014947/manifest |
Kalliope ID: | DE-611-HS-3409385 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: | |
![]() |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.