Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Nativität Johannes’ des Beständigen von Sachsen’ |
erwähnte Person: | 100503225 |
erwähnte Person: | 11853579X |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 103146261 |
Vorbesitzer: | 118712373 |
Format: |
21 x 15
|
Umfang: |
74 Bl.
|
Entstehungszeit: |
1499?
|
Entstehungsort: |
mittelbairisches Sprachgebiet
|
Sprache: |
Deutsch
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Projekt(e): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Chart. B 62
|
Links: | Handschriftencensushttp://www.handschriftencensus.de/15885 |
Erstellt am: |
11.02.2020 - 10:28:51
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:21:29
|
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1733291717https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=1733291717 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-02eae516-6176-4bab-86df-9b7c51e230be6 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014899/manifest |
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31578478 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Beschreibung des Einbandes: |
Zeitgenössischer Einband: Holzdeckel, mit braunem Kalbsleder überzogen. Rahmen aus Streicheisenlinien, gefüllt mit rollenartig zusammengesetzten Flechtmuster-Einzelstempeln. Im Binnenfeld Rautengerank und Einzelstempel Blume (nicht näher bestimmbar), auf VD und HD identisch. Rest einer Schließenbefestigung. Auf VD Tintenaufschriften, kaum lesbar, unten mit Jahreszahl 1499. Schnittbeschriftung D (Kopfschnitt), F 38 (Vorderschnitt; s. Geschichte).
Fragmente: als Falzverstärkung aufgeklebte Fragmente einer Perg.(?)-Hs., 15. Jh., zwischen Bl. 49/50 und 59/60 beschriftet, wenige Buchstaben lesbar. |
103146261
Signatur(en): Chart. B 62
Signatur(en): Chart. B 62
Signatur(en): Chart. B 62
Signatur(en): Chart. B 62
Signatur(en): Chart. B 62
Signatur(en): Chart. B 62