Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Band (Teil eines mehrbändigen Werkes) |
Gesamttitel: | Antihypochondrisches Vademecum weder in Portionen noch Hunderte oder Zehnten getheilt, sondern eine Sammlung von tausend Anekdoten, Possen und Schnurrpfeifereyen enthaltend |
Teil: | Theil 4 |
Format: |
8°
|
Umfang: |
S. 3 - 208, S. 3 - 224, 1 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1796
|
Druckort (Vorlage): |
Schilda
|
Sprache: |
Deutsch
|
Zählung in Vorlageform: | Vierter Theil |
Zählung in normierter Form: | Theil 4 |
Fingerprint: |
i-ay ener esit soka 7 1796A 4
|
Herkunft des Fingerprints: |
FB Gotha
|
Anmerkung: |
Möglicherweise ist hier Theil 3 und 4 enthalten
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schilda |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Poes 8° 03102/01 (04)
|
Erstellt am: |
02.03.2020 - 10:07:13
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:17:36
|
Quelle (OPAC): | 642360693https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=642360693 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-190dd9dd-00e9-498c-9d0d-5b0266bccca61 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014356/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.