Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Band (Teil eines mehrbändigen Werkes) |
Gesamttitel: | Antihypochondrisches Vademecum weder in Portionen noch Hunderte oder Zehnten getheilt, sondern eine Sammlung von tausend Anekdoten, Possen und Schnurrpfeifereyen enthaltend |
Teil: | Theil 1/[2] |
Format: |
8°
|
Umfang: |
256, 174 S.
|
Erscheinungsdatum: |
1796
|
Druckort (Vorlage): |
Schilda
|
Sprache: |
Deutsch
|
Zählung in Vorlageform: | Erster Theil |
Zählung in normierter Form: | Theil 1/[2] |
Fingerprint: |
esen s-n- gtr- deIc 3 1796A 1/2
|
Herkunft des Fingerprints: |
FB Gotha
|
Anmerkung: |
Enth. Theil 1 und 2. - Theil 1 endet auf S. 256 mit "Ende des vierten Theils"
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schilda |
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Poes 8° 03102/01 (01/02)
|
Erstellt am: |
02.03.2020 - 09:26:19
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:17:38
|
Quelle (OPAC): | 642359148https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=642359148 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-d22196fd-9bfa-49f7-b5cb-5415fdc28bd39 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014354/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.