Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Sammelhandschrift: Gerson • Traktat über die letzten Dinge • kleine Reimpaartexte • ‚Gothaer Buchstabierbüchlein’ • Vaterunserauslegung • Kalendertafel |
erwähnte Person: | Glov, Herman |
erwähnte Person: | 176659862 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Format: |
15,5 x 10,5
|
Umfang: |
129 Bl.
|
Entstehungszeit: |
um 1500-1505?
|
Entstehungsort: |
bairisch-schwäbisches Übergangsgebiet
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Projekt(e): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
besitzende Institution: | |
Signatur(en): |
Chart. B 897
|
Erstellt am: |
11.02.2020 - 10:29:57
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:17:43
|
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1725997800https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=1725997800 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-e6e61765-e05c-401c-8762-44a14d1bf10b9 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014350/manifest |
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31578858 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Beschreibung des Einbandes: |
Zeitgenössischer Einband: Halbband, Holzdeckel mit rotem Schafleder überzogen. Streicheisenlinien auch auf freiliegenden Teilen des Holzdeckels; diese Art der Einbandverzierung hat „um 1500 eine kurze Beliebtheit genossen“ (R. Herz, Eingeritzte Dekorationen im Holzdeckel von Halbeinbänden des 15. Jahrhunderts, in: Einbandforschung, H. 18 [2006], S. 33-36, zit. S. 35). Einzelstempel (stark abgerieben): Rosette mit einem Blattkranz, fünfblättrig, Blätter rundoval oder kreisförmig, doppelte Einfassungslinie; rautenförmiger Stempel, Motiv nicht identifizierbar. Schließenbefestigung und Rest der Schließe auf HD. Rücken beschädigt. Auf VD oben ins Holz eingeritzte Zahl, evtl. 1509 (unklar, ob Datierung des Einbands), darunter fast unlesbarer Tinteneintrag, endet II. Kopfschnitt beschriftet (s. Geschichte).
|
Signatur(en): Chart. B 897
Signatur(en): Chart. B 897
Signatur(en): Chart. B 897
Signatur(en): Chart. B 897