Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Heinrich von Neustadt: ‚Apollonius von Tyrland’ |
erwähnte Person: | 117144398 |
erwähnte Person: | 116756683 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 118548433 |
Format: |
29 x 21 cm
|
Umfang: |
I Blatt, 158 Blätter, I Blatt
|
Entstehungszeit: |
um 1465/1467
|
Entstehungsort: |
mittelbairisches Sprachgebiet
|
Enstehungsort (GND): | 4448593-1 |
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Projekt(e): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
besitzende Institution: | |
Signatur(en): |
Chart. A 689
|
Links: | Handschriftencensushttp://www.handschriftencensus.de/3909 |
Erstellt am: |
11.02.2020 - 10:29:51
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:21:07
|
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1727172124https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=1727172124 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-29567751-7a66-4148-a2f5-0f9da3b41b240 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014775/manifest |
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31578807 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Beschreibung des Einbandes: |
Einband (wohl ): Pappdeckel, mit orangerot gefärbtem Pergament überzogen, Stehkanten. Auf VD und HD je zwei Verschlußbandbefestigungen aus Leder. Neuer Perg.-Rücken, alte, ausgeblichene Rücken- und Signaturschilder aufgeklebt. Bei der Restaurierung wurde ein alter, jedoch nicht ursprünglicher Lederrücken abgelöst, einige unbeschriftete Papierfalze und -stücke ausgelöst, jetzt beiliegend. In Kassette (1999 angefertigt).
|
Digitalisate: | im Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigen |