Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | ‚Biblia pauperum’ |
erwähnte Person: | Lienhart Smacz zu Weichmertting & Lienhart Schmatz zu Weihmörting |
erwähnte Person: | 1135723796 |
erwähnte Person: | 11678735X |
erwähnte Person: | 111633516 |
erwähnte Person: | 102109109 |
FördererIn: | 2007744-0 |
SchreiberIn: | Wulfinger, Wolfgang & Wulfinger, Wolfgangius, aus Karphaym (Karpfham) |
Vorbesitzer: | 160046130 |
Vorbesitzer: | 118508121 |
Entstehungsort: |
Karpfham
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Projekt(e): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
besitzende Institution: | |
Signatur(en): |
Memb. I 54
|
Erstellt am: |
11.02.2020 - 10:29:12
|
Letzte Änderung: |
14.08.2020 - 10:49:21
|
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31578634 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Beschreibung des Einbandes: |
Zeitgenössischer Einband: Holzdeckel, mit braunem Leder überzogen, schmucklos, stark abgestoßen und beschädigt; Streicheisenlinien kaum noch erkennbar. Auf VD unterhalb des Mittelbuckels Tintenornament (?). Papierspiegel des VD mit Wz. Ochsenkopf, wohl zur Gruppe PiccOK, XII 631-660 (1455-1488), evtl. Typ XII 649 (1472-1476) oder XII 652 (1472). Rest einer Schließenbefestigung unten auf HD, zwei Schließen, Mittelbuckel und jeweils vier Eckbeschläge auf VD und HD fehlen.
|
Signatur(en): Memb. I 54