Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Werk) |
Titel: | Unserer Frauen Sechswochen |
Incipit (deutsch): |
13r: O du allerhohster, allmechtigester vater des eingeboren suns
13v: Ich weiz wârlichen niht, wie ich dich volloben sol
15r: Wê mir armen, kranken, unwîsen mensche
15r: Ich kom zuo dir mit aller êrsamkeit
16r: Got grüez dich, du ûzerwelter vriunt gotes
17r: O mîn sêl, nû denk ûz all dîn kreften
18r: O Joseph, du saeliger hüeter der juncvrouwen
18v: Ich kom zuo dir
20r: Vriuwe dich und vrôloc
21r: Grôz vröide ist in mir entsprungen
22r: Bis gegrüezet, künec der himel
23r: Gegrüezet sîst du, muoter Maria
24r: Hiute wil ich widerbringen
25r: O du gotvlliezender himelglanz
27v: Ich weiz niht, waz ich opfers sol bringen
29v: O Jesu Jesu Jesu, du kreftiger name
30v: O du saelige juncvrouwe obe allen juncvrouwen
31r: Vater unser hôch in der schepfunge
32r: Bis gegrüezet, du innerlichste süeze kraft
33r: Gegrüezet sîst du ûzerwelte mait
34v: Hiute kom ich zuo disem gotstempel
35v: Bis gegrüezet, du wâres lieht gotes
36v: Ach du wôlpolirter trôn der heiligen trinitât
|
Autor(in): | Kartäuser-Anonymus |
Folio/Seite: |
13r-37r
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Projekt(e): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
Signatur(en): |
Chart. B 268
|
Erstellt am: |
11.02.2020 - 10:28:55
|
Letzte Änderung: |
14.08.2020 - 10:49:14
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-1eba1ab7-c194-4392-8cf8-7d115af4efec9-00014922-0294 |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.