This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | manuscript (volume with more than one work) |
Main title: | Bruder Philipp der Kartäuser: ‚Marienleben’ |
Former Owner: | 116023961 |
Patron: | 2007744-0 |
Format: |
22 x 16
|
Extent: |
157 Bl.
|
date of orgin: |
um 1410-1430
|
place of orgin: |
zentralthüringisches Sprachgebiet
|
material type: |
Papier
|
Inventory: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Project(s): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
Owning Corporation: | |
Shelfmark(s): |
Chart. B 174a
|
link: | Handschriftencensushttp://www.handschriftencensus.de/2474 |
Created at: |
02/11/2020 - 10:28:54
|
Last changed: |
11/23/2020 - 19:19:42
|
Link to OPAC (digital edition): | 1727014219https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=1727014219 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-e8fd1587-a06d-436f-aba6-515e3769db000 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014921/manifest |
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31578508 |
License: | |
MyCoRe ID: |
Cover description: |
Einband (15. Jh.): Holzdeckel, mit Leder überzogen, das auf den Innenseiten der Deckel mit Metallstiften befestigt ist; stark abgenutzt, Rücken erneuert. Streicheisenlinien. Zwei Langriemenschließen entfernt bis auf Befestigungen auf HD, jeweils fünf Buckel auf VD und HD fehlen. In den Deckeln Federproben.
Fragmente: a) im VD Fragment einer Papier-Hs., jüngere gotische Kursive, 1. Hälfte 15. Jh., wohl zweispaltig (nur eine Spalte erhalten), rubriziert, Schriftraum ca. 8 cm breit, durch doppelte Tintenlinien abgegrenzt, liniiert. Auszüge aus dem ‚Scolaris’ (‚Regimen scolarium’; freundliche Mitteilung von Michael Baldzuhn [Herford]): Sic vaporis remouis capud quot gravatur ... - ... vnde salt mit indikeyt [...] S[...]. Lat. Vagantenzeilen und freie dt. Übertragung in Reimpaarversen; zwei vollständige Strophen und Initiale einer weiteren Strophe (vgl. P. Bahlmann, Schüler-Regeln aus dem 15. Jh., in: Mitteilungen der Gesellschaft für dt. Erziehungs- und Schulgeschichte 3 [1893], S. 129-145, hier S. 140f. Nr. 52, 53, Anfang von 54, hier mit Varianten; zum Text vgl. Henkel, S. 303-305; ders., in: ²VL 8 [1995], Sp. 954f.). b) im HD annähernd unlesbarer Abklatsch eines dt. Textes. Als Falzverstärkung unbeschriftete Perg.-Streifen. |
Shelfmark(s): Chart. B 174a