Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Heinrich Steinhöwel: ‚Griseldis’ • Legenden heiliger Frauen |
erwähnte Person: | 102109109 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Vorbesitzer: | Seitzin, Ursula |
Vorbesitzer: | Stillnauerin, Helena |
Vorbesitzer: | 155454803 |
Format: |
15,5 x 11
|
Umfang: |
I + 140 Bl
|
Entstehungszeit: |
um 1470
|
Entstehungsort: |
mittelbairisches Sprachgebiet
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Projekt(e): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
besitzende Institution: | |
Signatur(en): |
Chart. B 86
|
Links: | Handschriftencensushttp://www.handschriftencensus.de/8347 |
Erstellt am: |
11.02.2020 - 10:28:49
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:28:00
|
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1727539222https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=1727539222 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-5daa635b-8605-47bf-8338-72fc59b3f9235 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014978/manifest |
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31578486 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Beschreibung des Einbandes: |
Einband (1. Hälfte 16. Jh.): Holzdeckel, mit hellem Leder überzogen, Kanten abgeschrägt. VD Rahmen mit Rautenmuster, HD Rahmen mit diagonalen Streicheisenlinien. Eine Schließe erhalten, Aufschrift maria jeweils auf Befestigung und Riemen.
Fragmente: als Spiegel in den Deckeln (z. T. unter dem Einbandleder, im VD teilweise von Zettel verdeckt) Fragmente einer großformatigen Perg.-Hs., karolingische Minuskel, schrägovaler Stil, Süddeutschland, 2. Viertel/Mitte 11. Jh.; Psalter, im VD aus Ps 43,24, im HD aus Ps 38,14-39,2. Als Falzverstärkung unbeschriftete Perg.-Streifen. |
Signatur(en): Chart. B 86