This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | manuscript (volume with more than one work) |
Main title: | Historische Sammelhandschrift: Friedrich Köditz • Johannes Rothe u. a. |
erwähnte Person: | Nekil, Diether |
erwähnte Person: | Mühlhausen/Bursatoris, Johannes von |
erwähnte Person: | 181431092 |
erwähnte Person: | 177153644 |
erwähnte Person: | 104063955 |
erwähnte Person: | 104327863 |
Patron: | 2007744-0 |
Format: |
21,5 x 16
|
Extent: |
II + 107 Bl
|
date of orgin: |
um 1470-1480
|
place of orgin: |
west- oder nordwestthüringisches Sprachgebiet
|
material type: |
Papier
|
Inventory: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Project(s): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
Owning Corporation: | |
Shelfmark(s): |
Chart. B 52
|
Created at: |
02/11/2020 - 10:28:39
|
Last changed: |
08/14/2020 - 10:49:23
|
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31578435 |
License: | |
MyCoRe ID: |
Cover description: |
Zeitgenössischer Einband: Holzdeckel, mit dunkelbraunem Kalbsleder überzogen, abgerieben, Rücken im 19. Jh. erneuert. Eckbeschläge sowie jeweils fünf Buckel auf VD und HD fehlen, auf HD Rest der Befestigung einer Langriemenschließe aus rotem Leder.
Fragmente: im Einband drei lat. Fragmente aus ein oder zwei Papier-Hs(s)., Bastarda, 15. Jh., zwei Hände: a) im VD unten aus Lactantius, ‚Divinae institutiones’, Buch II (PL 6, Sp. 326), oben evtl. aus einem Augustinus-Florileg, identifizierbar u. a. Stelle aus den ‚Quaestiones veteris et novi testamenti’ (PL 35, Sp. 2313, folgender Absatz aus anderem Text); b) im HD unten Traktat über oder Kommentar zur Offenbarung Johannis, hier Apc 5,1-5 (erwähnt auch hier Lactancius libro 4o de vera sapiencia); oben Federproben. Als Rückenverstärkung Fragmente einer Perg.-Hs., 13. Jh., erkennbar: Auszüge aus Lc 10,30, 10,31 und 10,34. |
Shelfmark(s): Chart. B 52
Shelfmark(s): Chart. B 52
Shelfmark(s): Chart. B 52
Shelfmark(s): Chart. B 52
Shelfmark(s): Chart. B 52