Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Geistliche Sammelhandschrift: ‚Hieronymus-Briefe’ • ‚Stimulus amoris’ • Bußtraktat • Seuse • Mönch von Heilsbronn • Matthäus von Krakau u. a. |
erwähnte Person: | Gewder, Barbara |
FördererIn: | 2007744-0 |
Hersteller: | Bibracher, Johannes |
Format: |
29,5 x 21 cm
|
Umfang: |
212 Blätter
|
Entstehungsort: |
ostfränkisch-nordbairisches Übergangsgebiet & Nürnberg?
|
Enstehungsort (GND): | 4042742-0 |
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Projekt(e): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
besitzende Institution: | |
Signatur(en): |
Chart. A 27
|
Links: | Handschriftencensushttp://www.handschriftencensus.de/3904 |
Erstellt am: |
11.02.2020 - 10:26:56
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:20:10
|
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1727380134https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=1727380134 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-6dbff0ee-90d4-4a66-8d2e-5d9f668af1f69 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014729/manifest |
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31578010 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Beschreibung des Einbandes: |
Einband (Ende 15. Jh.): Holzdeckel, mit rotem Leder überzogen. Rahmen aus doppelten Streicheisenlinien. Laut Restaurierungsbericht wurden ursprünglich „2 völlig verschiedene Deckel“ von „unterschiedliche[r] Stärke und Form“ verwendet, die etwas zu klein waren, so daß der Buchblock über die Vorderkante der Deckel ragte; diese wurden daher bei Restaurierung um einige Millimeter erweitert. Bereits vor der Restaurierung 1986/1987 waren Rücken und Ecken mit braunem Leder ausgebessert worden. Zwei Schließen und jeweils fünf Buckel auf VD und HD fehlen, zwei neue Schließen sowie Spiegel in VD und HD ergänzt. Rücken und Ecken erneuert, Rücken unten neues rotes Lederschild mit Signatur in Blindprägung. Blattweiser, z. T. grün oder rot eingefärbt, an Text- und Abschnittgrenzen (Bl. 29, 59 [abgerissen], 99, 131, 158 [Rest], 169, 174, 202). Im Schuber.
|
Digitalisate: | im Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigenim Bildbetrachter zeigen |
Signatur(en): Chart. A 27
Signatur(en): Chart. A 27
Signatur(en): Chart. A 27
Signatur(en): Chart. A 27
Signatur(en): Chart. A 27
Signatur(en): Chart. A 27
Signatur(en): Chart. A 27
Signatur(en): Chart. A 27