Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Werk) |
Titel: | Schwarzwälder Predigten |
Incipit (deutsch): |
1ra: Emitte manum tuam - (Ps 143,7) Saeligen kint, wir begên den ersten sunnetac der heiligen zuokunft unseres hêrren
145vb: Cum eiecta esset - (Mt 9,25) Disiu wort, die ich vür hân geleget in der latîn, die sprechent
146vb: Disiu wort, die ich hân gesprochen in der latîn, die schreip uns unser hêrr
148ra: Haec est domus domini firmiter aedificata ... Wenne got gegenwertig sî an allen steten
|
Incipit (nach Vorlage): |
1ra: Emitte manum tuam - (Ps 143,7) Saeligen kint, wir begên den ersten sunnetac der heiligen zuokunft unseres hêrren
145vb: Cum eiecta esset - (Mt 9,25) Disiu wort, die ich vür hân geleget in der latîn, die sprechent
146vb: Disiu wort, die ich hân gesprochen in der latîn, die schreip uns unser hêrr
148ra: Haec est domus domini firmiter aedificata ... Wenne got gegenwertig sî an allen steten
|
Folio/Seite: |
1ra-148va
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Mittelalterliche Handschriften |
Projekt(e): |
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
|
Signatur(en): |
Chart. A 15
|
Erstellt am: |
11.02.2020 - 10:26:26
|
Letzte Änderung: |
14.08.2020 - 10:49:16
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-c5188f99-9304-4a7f-8136-4b474b5c65842-00014402-0032 |
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31577936 |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.