Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Verzeichniseinheit |
Hauptsachtitel: | Briefe an Ernst Salomon Cyprian, Band 9 (Titel) |
UrheberIn: | 119453363 |
Abstract/Inhaltsangabe: |
252 Originalbriefe an Ernst Salomon Cyprian überwiegend aus dem Zeitraum zwischen 1725 und Anfang 1728 sowie ein eigenhändiger Briefentwurf Cyprians (Bl. 26r-31bv), ein selbst unterzeichnetes Gutachten (Bl. 622r-623v) mit Notizen (Bl. 624r-624av) und die Abschrift eines Briefes von Cyprian (Bl. 620r-621v). Mehrere Briefe enthalten Beilagen, darunter Akten zur Kontroverse um Johann Christian Klemms unter dem Pseudonym Christian Fratellus erschienenes "Unpartheyisches Liebes-Schreiben wegen Vereinigung der Evangelisch-Lutherischen und Evangelisch-Reformirten" (Bl. 59r-93v), ein Fragenkatalog über Lutheraner in Oedenburg (Bl. 106r/v), ein Auszug aus Cyprians Stellungnahme zu den protestantischen Unionsbestrebungen (Bl. 158r/v), ein Verbot der von Erdmann Neumeister verfassten Schrift "Beweis, daß die Marpergerische so genannte Schrifftmäßige Betrachtung des Lehr-Elenchi nicht Schrifftmäßig" (Bl. 228r/v), eine Briefabschrift zur Bücherzensur in Kursachsen (Bl. 279r-280v), Brief- und Dokumentabschriften zu Ludwig Hätzer (Bl. 343r-348v), ein Verzeichnis Wittenberger Disputationen (Bl. 420r/v), Akten zum Mühlhäuser Gesangbuch von 1726 (Bl. 461r-463v), ein Auszug aus einem Protokoll des Coburger Konsistoriums (Bl. 472r/v), Auskunft über Bücher zu Ausgaben von Luthers Werken (Bl. 511r/v) sowie Dokumente zu der von Herzog Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg in Auftrag gegebenen Ausgabe der Briefe Melanchthons (Bl. 551r-553v). Hinzu kommen die Abschrift eines Briefes des Erzbischofs von Canterbury, William Wake (Bl. 94r-95v), ein gedruckter Bericht von Johann Wilhelm von Berger über die Stadt Rom (Bl. 109r-116v), Drucke von Heinrich Jakob van Bashuysen (Bl. 270r-277v), ein Gutachten über Cyprians "Überzeugende Belehrung vom Ursprung und Wachsthum des Pabstthumbs" (Bl. 386r-393v), ein Verzeichnis von Büchern zu den protestantischen Unionsbestrebungen (Bl. 564r/v), Akten zum Streit um die Konfessionszugehörigkeit der hinterlassenen Kinder des Freiherrn Carl Friedrich von Erthal (Bl. 606r-619v), ein Gebet für den König von Preußen (Bl. 625r-625av), ein Gedicht gegen die protestantischen Unionsbestrebungen (Bl. 628r-629v) sowie die Abschrift eines Bestallungsbriefs für Johann Heinrich Hassel zum Präsidenten des Coburger Konsistoriums (Bl. 632r/v).
|
Format: |
34,5 x 21 cm
|
Umfang: |
632 [=660] Bl.
|
Entstehungszeit: |
1717/1728
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Neuzeitliche Handschriften, Nachlässe, Autographen und Archivalien |
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
Chart. A 430
|
Links: | Kalliopehttp://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-42089 |
Erstellt am: |
06.02.2020 - 12:37:01
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 09:09:09
|
Kalliope ID: | DE-611-BF-42089 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: | |
![]() |
128712937; 118580485
Signatur(en): Chart. A 430, Bl. 551r/v