Schum, Verzeichniss, 1887, S. 566-568. – Allgemeiner Hinweis: Für mögliche weitere Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu Handschriften und Alten Drucken der Universitätsbibliothek Erfurt und der Forschungsbibliothek Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/
(Schum:) Deckel aus zusammengeklebten Pp.- u. Pgt.-Bl. mit Schweinslederüberz.; ; v. a. die nicht im Cat. Ampl. enth. Sign. 38. loyce; v. i. auf Pp.-Zettel von einem Bibliothekar des 15. Jh.: In hoc volumine continentur: item sophismata Hetisberi antiqua, sed bona valde.