Schum, Verzeichniss, 1887, S. 755-756. – Allgemeiner Hinweis: Für mögliche weitere Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu Handschriften und Alten Drucken der Universitätsbibliothek Erfurt und der Forschungsbibliothek Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/
Repertoriumseintrag: Bergmann, Dritte Liste der nachzutragenden Hss. (1991) (S. 165, Nr. 142d)
(Schum:) Umschlag von braunem, gepreßtem Leder (Rosetten, Arabesken, Evangelistensymbole u. 2 Male Christus als Weltenrichter auf dem Regenbogen sitzend); v. i. Futter von gelbem Seidenstoffe, in den braune u. rothe Verzierungen eingewoben sind; ohne Sign.