Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Matthaeus Platearius, Circa instans etc. |
Depositor: | 4015240-6 |
Vorbesitzer: | 11890678X |
Entstehungszeit: |
1301/1315
|
Entstehungsort: |
Italien?
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Anmerkung: |
Teilprojekt B „Tiefenerschließung“ im DFG-Projekt „Digitalisierung und Tiefenerschließung von Handschriften der Bibliotheca Amploniana in der Universitätsbibliothek Erfurt“ (2020-2022). Aktualisierte Erschließungsdaten sowie weitere Forschungsergebnisse in Manuscripta Mediaevalia (ManuMed), Link s.u.
(Schum:) Bl. 1--40. Item (Matthaeus) Platearius de simplicibus medicinis secundum ordinem alphabeti. Ohne Rubr. Anf. wie F. 275 Nr. 3. Ende: hic leto (aus lecto corrigirt) fine concludimus, D. gr. Hactenus archanum Salerni diximus urbis -- opus. Expl. Circa instans magistri Iohannis (!) de Laqueolo. Bl. 41--44'. Tractatus Galtherii de dosibus medicinarum. Ohne Rubr. Anf. wie F. 275 Nr. 4. Ende: dosi med. suff. Expl. lib. d. dosi med. secundum Galterum. Bl. 44'. Ars medicinarum laxativarum. (Nicht im Cat.) Anf. wie F. 275 Nr. 5. Ende: dyaboriginis drachmam ter, dyaprunis tantum. Expl. ars med. lax. Bl. 45--58. Liber Egidii de pulsibus cum commento. Anf. wie F. 238 Nr. 12. Ende: horret. Comm.; Anf.: Quatuor sunt membra principalia. Ende: hic metam et opus suum concludat. Expl. ver. E. de puls. cum commento; D. gr. Bl. 58--61. Tractatus de conferendis et nocendis Gualteri. (Nicht im Cat.) Anf. u. Ende wie F. 289 Nr. 11; hier noch: Expl. liber. |
Bestand: | Universitätsbibliothek Erfurt » Handschriften der Amploniana |
Projekt(e): |
Bibliotheca Amploniana
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
UB Erfurt
|
Signatur(en): |
UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 4° 206
UB Erfurt, Dep. Erf., CA 4° 206 (Zitierform)
|
Literatur: |
Schum, Verzeichniss, 1887, S. 464-465. – Allgemeiner Hinweis: Für mögliche weitere Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu Handschriften und Alten Drucken der Universitätsbibliothek Erfurt und der Forschungsbibliothek Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/
Katalogtext: Schum, Verzeichniss, 1887 (S. 464-465)
|
Erstellt am: |
21.01.2020 - 09:09:15
|
Letzte Änderung: |
03.12.2020 - 20:45:02
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-44806de2-1e33-4eb7-b3dc-4b7f323efe4e6 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014756/manifest |
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj32205620,T |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Beschreibung des Einbandes: |
(Schum:) Holzdeckel mit grünem Lederüberz.; vorne innen mehrfach, sowie a. auf Pp.-Zettel die Sign. 101. medicine.
|
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.