Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Petrus Hispanus, Thesaurus pauperum; Nomina herbarum Latina et Germanica etc. |
Depositor: | 4015240-6 |
SchreiberIn: | Johannes Tibie |
Vorbesitzer: | 11890678X |
Entstehungszeit: |
1286/1355
|
Entstehungsort: |
nicht bestimmt
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Anmerkung: |
Teilprojekt B „Tiefenerschließung“ im DFG-Projekt „Digitalisierung und Tiefenerschließung von Handschriften der Bibliotheca Amploniana in der Universitätsbibliothek Erfurt“ (2020-2022). Aktualisierte Erschließungsdaten sowie weitere Forschungsergebnisse in Manuscripta Mediaevalia (ManuMed), Link s.u.
|
Bestand: | Universitätsbibliothek Erfurt » Handschriften der Amploniana |
Projekt(e): |
Bibliotheca Amploniana
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
UB Erfurt
|
Signatur(en): |
UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 4° 193
UB Erfurt, Dep. Erf., CA 4° 193 (Zitierform)
|
Literatur: |
Schum, Verzeichniss, 1887, S. 451-454. – Allgemeiner Hinweis: Für mögliche weitere Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu Handschriften und Alten Drucken der Universitätsbibliothek Erfurt und der Forschungsbibliothek Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/
Katalogtext: Schum, Verzeichniss, 1887 (S. 451-454)
|
Erstellt am: |
21.01.2020 - 09:07:23
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:20:20
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-a729bd57-f45d-4152-89be-bc78e80eb73b0 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014742/manifest |
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj32205607,T |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Beschreibung des Einbandes: |
(Schum:) Holzdeckel mit grünem Lederrücken; h. i. aus dem 16. Jh.: ad librar. Porte c. pertinet; v. a. auf Pp.-Zettel, sowie i. u. auf dem Vorbl. 70. medicine.
|
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.