Schum, Verzeichniss, 1887, S. 246. – Allgemeiner Hinweis: Für mögliche weitere Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu Handschriften und Alten Drucken der Universitätsbibliothek Erfurt und der Forschungsbibliothek Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/
(Schum:) Holzdeckel mit weißem, gepreßten Lederüberz. (Rosen, Lilien u. ein von einem Pfeil durchstochenes Herz) u. Metallbeschlag; v. a. Magister Walack VI.; ohne Sign.
(DFG-Projekt 2008-2013:) Einband mit Stempeln und Streicheisenlinien