Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Bartholomaeus de Montagna, Consilia medica und andere Werke, etc. |
Depositor: | 4015240-6 |
Vorbesitzer: | Immeker, Hermannus |
Entstehungszeit: |
1441/1460
|
Entstehungsort: |
nicht bestimmt
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bestand: | Universitätsbibliothek Erfurt » Handschriften der Amploniana |
Projekt(e): |
Bibliotheca Amploniana
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
UB Erfurt
|
Signatur(en): |
UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 269
UB Erfurt, Dep. Erf., CA 2° 269 (Zitierform)
|
Literatur: |
Schum, Verzeichniss, 1887, S. 178. – Allgemeiner Hinweis: Für mögliche weitere Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu Handschriften und Alten Drucken der Universitätsbibliothek Erfurt und der Forschungsbibliothek Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/
Katalogtext: Schum, Verzeichniss, 1887 (S. 178)
|
Erstellt am: |
21.01.2020 - 08:42:40
|
Letzte Änderung: |
13.07.2020 - 14:55:58
|
ManuMed: | http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj32205272,T |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Beschreibung des Einbandes: |
(Schum:) Holzdeckel mit Ueberz. von braunem gepreßten Leder (Rosetten, Spruchband mit Maria) u. Metallbeschlag; v. i. 158. medicine dedit Hervordianus u. durchstrichen 157. medicine, letzteres auch mit durchstrichenem 3. med. u. 8. med. auf dem Vorbl., wahrscheinlich in Zusammenhang mit der weiter daselbst gegebenen Notiz: Magister Hermannus Ymmeker de Hervordia legavit hunc librum collegio Porte celi, qui obiit ibidem collegiatus a. D. 1459. -- Bl. 9. Actum Padue Durchgestr. u. durch Erffordie ersetzt. contra lepram nonis Augusti Durch XXII. Decembris ersetzt. anno 14.7; hierauf in blasserer Tinte: 1431 a Bartholomeo de Montegnana.
(DFG-Projekt 2008-2013:) Einband mit Stempeln und Streicheisenlinien |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.