Schum, Verzeichniss, 1887, S. 2. – Allgemeiner Hinweis: Für mögliche weitere Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu Handschriften und Alten Drucken der Universitätsbibliothek Erfurt und der Forschungsbibliothek Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/
(Schum:) Holzdeckel mit Rücken von schwarzem gepressten Leder (Rosetten u. Hunde), v. i. muß ein Pgtbl. mit farbiger Darstellung eingeklebt gewesen sein: auf dem 1. Bl. des Werkes ist der Abdruck vom unteren Theile einer männlichen Figur u. von mehreren Mauern erkennbar.