Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Als Der Weyland Hoch-Wohlgebohrne Herr/ Herr Hanß Ludewig von Nauendorff/ .̤ Hoch-bestalt-gewesener Cammer-Rath und Steuer-Ober-Einnehmer allhier/ ... Am 19. Julii 1720. Das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte/ Und ... darauff Eine Solenne Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Solten ihre unterthänige Compassion entdecken Die Fürstl. Sächß. Rentherey-Verwandte zu Altenburg |
DruckerIn: | 1037496914 |
Verstorbener: | 118180606 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[2] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1720
|
Verlag/Druckerei: |
Richter
|
Druckort (Vorlage): |
Altenburg
|
Druckort (deutsch): |
Altenburg
|
Sprache: |
Deutsch
|
Anmerkung: |
Nicht identisch mit VD18 90702689: Initialen auf der Titelseite (3. Zeile) und Buchschmuck auf der Rückseite des Titelblatts abweichend
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Drucke des 18. Jahrhunderts |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Forschungsbibliothek Gotha
|
Signatur(en): |
LP E 4° I, 00027 (12,18)
|
Erstellt am: |
27.11.2019 - 11:17:14
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 19:18:45
|
Quelle (OPAC): | 364294582https://opac.uni-erfurt.de/PPN?PPN=364294582 |
VD18: | 90178777 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-99ebd2a2-fa9a-4e87-8cc0-68245d7d5ab99 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00014042/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.