Kitāb Sharḥ Kulliyāt al-Qānūn, کتاب شرح کلیات القانون,
Faḫr-ad-Dīn Abī-ʽAbdallāh Muḥammad Ibn-ʽUmar ar-Rāzī, فخر الدین ابي عبد الله محمد بن عمر الرازي
material type:
Papier
folio/page:
182 Bl.
codicology:
182 beschriebene Blätter (24,5 X 16,5 cm), die Seite zu 19 Zeilen; gute, alte, der diakritischen Punkte fast gänzlich entbehrende Schrift; nicht datirt. Auf Fol. 1a nennen sich mehrere frühere Besitzer, deren einer mittheilt, dass er die Handschrift im Jahre 1049 für 5 „Löwenpiaster" (بخمسة غروش اسدي) gekauft habe. Auch im Besitze eines Juden scheint die Handschrift früher gewesen zu sein, da der Titel derselben nicht nur mit arabischen, sondern auch mit hebräischen Buchstaben auf Fol. 1a angemerkt ist. Auf Fol. 1a ein zum Theile verwischter Siegelabdruck.
شرح کلّيّات القانون, Commentar zu dem ersten, allgemeinen Theile (کتاب) des Kanon von Ibn Sīnā, verfasst von فخرالدّين ابوعبدالله محمّد بن عمر الرازي (t 606; Wüstenfeld, Arab, Ärzte Nr. 200 und Leclerc II, 20). H. Ch. erwähnt diesen Commentar T. IV, p. 494; derselbe ist einem Arzte عبدالرّحمن بن عبدالکريم السرخسي zugeeignet (Fol. 2 b). Der vorliegende Band erstreckt sich bis einschliesslich zum 14. فصل der ersten des dritten im zweiten des ersten جملة des dritten تعليم im zweiten فنّ des ersten کتاب (في احکام نبض المستحمين, p. 67 der römischen Ausgabe); der 2. Fann beginnt auf Fol. 95 a, letzte Zeile. — Derselbe Commentar, wie es scheint vollständig, findet sich in Oxford, Uri Nr. 525, und unvollständig in Paris Nr. 1015, 1 (nach Leclerc II, 22).
Anfang: بسم الله الرحمن الرحیم ما بعد حمدالله مقدر الامزجة والاجزا ومدبر القوی والاعضا
(Wilhelm Pertsch, Die arabischen Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha, Gotha, 1880, Theil 3 Bd 3, S. 460-461)