Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Ḏaḫāʾir al-qaṣr fī tarājim nubalāʾ al-ʿaṣr, ذخائر القصر في تراجم نبلاء العصر, Ibn Ṭūlūn, Šams ud-Dīn Muḥammad ibn ʿAlī (880 – 953 / 1475-1546), ابن طولون، شمس الدين محمد بن علي |
Beschreibstoff: |
Papier
|
Folio/Seite: |
123 Bl.
|
Kodikologie: |
123 Blätter (21,5 x 15 cm); kleines, gutes Nasḫī mit 29 Zeilen auf der Seite. Abschrift vollendet am Neumond (غرّة) des Rabīʿ I 1159. Auf Fol. 1a steht: „Trattato di Logica e Grammatica in Arabo."
|
Schriftraum: |
Arabisch
|
Schrift: |
Nasḫ
|
Bestand: | Forschungsbibliothek Gotha » Orientalische Handschriften |
Projekt(e): |
Orientalia digital
|
Gattung: |
Biographie
|
besitzende Institution: | |
Signatur(en): |
Ms. orient. A 1779
|
Literatur: |
ذخائر القصر في تراجم نبلاء العصر, alphabetisch geordnete Biographien einer Anzahl (nach Wüstenfeld 136) in Damask lebender Zeitgenossen des ungenannten Verfassers (aus dem 10. Jahrhundert d. H.), welcher angiebt, dass das vorliegende Werk die Fortsetzung (ذيل) eines anderen, gleichfalls von ihm verfassten und التمتع بالإقران بین تراجم الشيوخ والأقران betitelten Werkes sei. Da nun Nr. 257 der Sprenger’schen Handschriften einen Auszug aus dem تمتّع enthält, welcher als den Verfasser des letzteren den ابن طولون (t 953) angiebt, so ist also dieser Schriftsteller auch als der Verfasser des uns vorliegenden Werkes zu betrachten. — H. Ch kennt weder das تمتّع, noch den von Sprenger verzeichneten Auszug (متّعد الأذهان), noch auch die vorliegende Fortsetzung; benützt ist unsere Handschrift von Wüstenfeld in Lüdde’s Zeitschrift I, 164 und in Orientalia II, 162.
Anfang: الحمد لله خالق الانام ومربيهم بجزيل الانعام وقاسمهم إلی الخواص والعوام (Wilhelm Pertsch, Die arabischen Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha, Gotha, 1880, Theil 3 Bd 3, S. 360-361) |
Links: | http://www.manuscripts-gotha.uni-jena.de/receive/GothaMSBook_islamhs_00003378 |
Erstellt am: |
02.09.2019 - 10:13:57
|
Letzte Änderung: |
19.01.2021 - 21:33:31
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-ufb-138602 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00013860/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.