This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | manuscript (one work within one volume) |
Main title: | Türkische Sammlung: 1. Kitāb Tīġ wa Ķalam dar Maʿnī Dulat va ʿAķl min Kalām Ḫiżrī Kātib, کتاب تيغ و قلم در معني دولت من کلام خضری کاتب (f. 2b-48a), 2. Dīwān Ḫalīlī, ديوان خليلي (f. 49b-98b) |
write language: |
Osmanisch-Türkisch
|
material type: |
Papier
|
folio/page: |
98 Bl.
|
codicology: |
98 zweispaltig beschriebene Blätter, die Seite zu 11 Zeilen, gutes, vocalisirtes Nasḫī; dazu ein Vorsetzblatt. Die Rubriken sind mit schönem Ṯulṯī geschrieben. Fol. 2 — 98 sind mit Originalfoliirung 1-97 versehen. Die Schreibung des ersten Gedichtes wurde, einer Unterschrift zufolge, von خليل ابن علي Rağab 977 = 10. December 1569 bis 9. Januar 1570 vollendet.
|
area of text: |
Osmanisch-Türkisch
|
font: |
Nasḫ
|
Inventory: | Forschungsbibliothek Gotha » Orientalische Handschriften |
Project(s): |
Orientalia digital
|
Shelfmark(s): |
Ms. orient. T. 177
|
literature: |
1. هذا کتاب تيغ و قلم در معني دولت و عقل من کلام خضري کاتب سلّمه الله تعالي „Dies ist das Buch „Schwert und Feder" d. Ii. Glück und Verstand, ein Werk des Secretärs Ḫiżrī, den Gott der Höchste bewahren möge." Ein Maṯnawi-Gedicht, dessen Allegorie in der eben mitgetheilten Überschrift angegeben ist. Es wurde verfasst für Sulṭān Salīm II. (974 — 982), und, wie der Verfasser auf Fol. 8a angiebt, im Jahre 976 = 1568/69 vollendet. Hiernach scheint der Verfasser mit dem von Hammer II, p. 412 behandelten Ḫiżrī identisch zu sein. — So bekannt andere Gedichte über Feder und Schwert sind, so unbekannt scheint das vor¬ liegende zu sein; ich finde es wenigstens nirgends erwähnt.
2. Fol. 49b folgt unter dem Titel ديوان خليلي das Werk dieses Dichters, welches von Hammer I, p. 225 ff. unter dem Titel فرقت نامه ausführlicher beschrieben wird. Am Ende fehlt etwas, doch wohl nicht mehr als ein Blatt, da die خاتمة auf Fol. r. des jetzt vorhandenen letzten Blattes beginnt. (Wilhelm Pertsch, Die orientalischen Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha; Türkischen Handschriften. - Gotha, 1889, s. 161) |
link: | http://www.manuscripts-gotha.uni-jena.de/receive/GothaMSBook_islamhs_00003342 |
Created at: |
07/03/2019 - 10:50:51
|
Last changed: |
11/23/2020 - 19:23:30
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ufb_derivate_00013571/manifest |
MyCoRe ID: |
To view this list you have to login.